4 Touch  

Ganzheitliche Pferdetherapie - Hannah Reininghaus

Schön, dass Du den Weg zu mir gefunden hast!

Als erfahrene und qualifizierte Tiertherapeutin bin ich darauf spezialisiert, Pferden mit ganzheitlichen Therapiemethoden zu helfen.
Entdecke auf meiner Seite, wie ich Dich und Dein Pferd auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität begleiten kann.

 

Mit 4Touch habe ich mir zur Aufgabe gemacht, Pferden durch osteopathische Techniken wieder mehr Wohlbefinden & Bewegungsfreude zu ermöglichen – und ihren Menschen die Augen zu öffnen für all das, was der Körper leise erzählt.

Pferdeosteopathie ist keine Luxusbehandlung, sondern ein wichtiger Teil der Gesunderhaltung.
Ein Pferd, das sich frei und geschmeidig bewegt, ist nicht nur schön anzusehen – es ist auch ein Zeichen für inneres Gleichgewicht und körperliches Wohlbefinden. Doch selbst kleinste Blockaden, muskuläre Spannungen oder Fehlbelastungen können das feine Zusammenspiel im Pferdekörper stören – oft lange, bevor sie im Training oder Verhalten auffallen.
Hier setzt die Pferdeosteopathie an: Als ganzheitliche Behandlungsmethode erkennt und löst sie Einschränkungen in Gelenken, Faszien, Muskeln oder Organen – mit dem Ziel, die natürliche Balance wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Ich begleite dich und dein Pferd als kompetente, einfühlsame Therapeutin auf diesem Weg. 

Mit geschulten Händen, viel Fachwissen und einem Blick fürs Wesentliche finde ich heraus, wo Spannungen sitzen, was deinem Pferd fehlt – und was es braucht, um langfristig gesund, leistungsbereit und zufrieden zu bleiben. Dabei ist mir wichtig, dich als Besitzer:in mitzunehmen, Zusammenhänge verständlich zu erklären und euch als Team zu stärken.

 

 

Leistungen

Osteopathie & Physio

Osteopathie & Physio

Fasziale Osteopathie Die Faszien sind das Bindegewebe, das alles im Körper miteinander verbindet. Wenn sie verkleben oder verhärten, kann das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Osteopathie löst sanft Spannungen im ganzen Körper, verbessert die Durchblutung und macht das Pferd wieder "locker" in der Bewegung.

Cranio-Sakrale Osteopathie Hierbei wird besonders sanft am Schädel, entlang der Wirbelsäule und am Kreuzbein gearbeitet. Ziel ist es, die feinen Rhythmen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit auszugleichen.

Viszerale Osteopathie Hier stehen die inneren Organe und deren Aufhängung im Körper im Fokus. Durch sanfte Mobilisation wird die Beweglichkeit der Organe verbessert.

Parietale Osteopathie Dieser Bereich befasst sich mit dem Bewegungsapparat – also Muskeln, Gelenken, Sehnen und Faszien. Blockaden oder Spannungen werden durch gezielte Techniken gelöst.

Manuelle Physiotherapie Die manuelle Physiotherapie ergänzt die osteopathischen Behandlungen um gezielte Techniken zur Lockerung der Muskulatur, zur Beweglichkeitsverbesserung und zur Schmerzlinderung. Dabei arbeite ich mit verschiedenen Grifftechniken, Dehnungen und Mobilisationen – ganz individuell abgestimmt auf das Pferd.

Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine besonders sanfte Technik, die den Abtransport von Gewebeflüssigkeit fördert und den Stoffwechsel aktiviert. Sie eignet sich ideal bei angelaufenen Beinen, nach Verletzungen oder als Unterstützung der körpereigenen Regeneration.

Therapeutische Ergänzungen

Therapeutische Ergänzungen

Kindesiologisches Taping Das funktionelle Taping ist eine sanfte Unterstützung für Muskeln, Faszien und Gelenke. Die elastischen Tapes werden gezielt auf bestimmte Muskel- oder Sehnenverläufe aufgebracht und helfen dem Körper, wieder ins Gleichgewicht zu finden – ganz ohne die Bewegung einzuschränken.

Thermotherapie Die gezielte Anwendung von Wärme unterstützt die Behandlung, indem sie die Durchblutung fördert, Muskulatur lockert und Verspannungen auf sanfte Weise löst. Ich arbeite mit einer hochwertigen Moorpackung, die tiefenwirksam auf die betroffenen Strukturen einwirkt – besonders hilfreich bei chronischen Verspannungen oder zur Vorbereitung auf die osteopathische Behandlung.

Frequenztherapie Mit gezielter Frequenztherapie löse ich tiefsitzende Muskelverspannungen und rege die Durchblutung an – sanft, punktgenau und effizient. Dabei kommt ein vibrationsbasiertes Gerät zum Einsatz, das die Muskulatur des Pferdes wellenartig stimuliert. Diese tiefenwirksame Anwendung fördert die Regeneration, kann Schmerzen lindern und unterstützt das natürliche Bewegungsempfinden. Ob als vorbereitende Maßnahme vor der Mobilisation oder als entspannender Abschluss – die Frequenztherapie ist eine wohltuende Ergänzung für dein Pferd.

Ganganalyse

Ganganalyse

Oft sind Lahmheiten schwer zu erkennen und können sich schleichend entwickeln. Das kann zu unnötigem Stress und potenziellen gesundheitlichen Problemen für Ihr Pferd führen. Das Problem: Aktuelle Studien zeigen, dass ca. 55% der Pferdebesitzer ihr lahmes Pferd als lahmfrei einschätzen! Durch eine umfassende Untersuchung identifiziere ich mögliche Auffälligkeiten und Lahmheiten, um gezielte Therapiemaßnahmen einzuleiten. Du erhältst einen schriftlichem Analysebericht.

Paket-Option Auch eine fortlaufende Ganganalyse ist möglich. Mit meinem Paket zur fortlaufenden Ganganalyse erhältst du über 5 Termine im Abstand von jeweils 2 Wochen eine präzise und nachvollziehbare Beurteilung der Entwicklung deines Pferdes.

So funktioniert es: 1. Videoaufnahme anhand meiner Anleitung. 2. Video per Cloud hochladen. 3. Professionelle Analyse. 4. Detaillierter Bericht.

Hinweis Eine professionelle Ganganalyse ersetzt keine Diagnose durch einen Tierarzt!

Trainingstherapie

Trainingstherapie

Die Trainingstherapie ist eine effektive Methode, um muskuläre Dysbalancen, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen zu behandeln. Das Training wird individuell auf das Tier und dessen Bedürfnisse abgestimmt und kann sowohl zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen als auch zur Prävention von Problemen eingesetzt werden. Durch gezielte Übungen und den Einsatz von verschiedenen Trainingsgeräten wird die Muskulatur des Tieres gestärkt, die Koordination verbessert und die Beweglichkeit erhöht. Die Trainingstherapie kann somit einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung und Leistungssteigerung von Tieren leisten. Ich unterstütze bei der aktiven und passiven Trainingstherapie mit angepassten Trainingsplänen und individuellen Übungen.

Kurse & Webinare

Kurse & Webinare

Du möchtest Deinem Pferd etwas Gutes tun ? Dann bist du bei mir genau richtig! Als erfahrene Therapeutin biete ich Kurse für Besitzer an, bei denen Du lernst, wie Du dein Tier selbst unterstützen kannst. Ob Massagekurse für Pferde oder Exterieurbeurteilungen – meine Kurse sind praxisnah und individuell auf die Bedürfnisse Deiner Fellnase abgestimmt. Investiere in das Wohlbefinden Deines Tieres und nimm noch heute Kontakt auf, um mehr über meine Kursangebote zu erfahren!

Inhalte - Massagen und Faszientechniken am Pferd - Hufe & Exterieur: Zusammenhänge im Pferdekörper - Anatomie und Biomechanik - Basics für jeden Pferdemenschen


  • Feedback 6
  • Feedback 3
  • Feedback 4
  • Feedback 2_1
  • Feedback 8
  • Feedback 1_1
  • Feedback 5
  • Feedback 7