4 Touch  

Ganzheitliche Pferdetherapie - Hannah Reininghaus

 

Preise

Therapeutische Behandlung

Therapeutische Behandlung

Erstbehandlung 125€ (ca. 120 Min) inklusive Adspektion, Ganganalyse, Palpation, Beweglichkeitstests, Behandlung, Therapieempfehlungen und Befundbericht.

Folgebehandlung 85€ (ca. 60 - 90 Min)

Materialkosten Kinesiotape: 4€ pro angefangenem Meter

Anfahrt 10km um Hemer - Deilinghofen kostenlos, danach 0,60€/km *Folgebehandlung = bis zu 3 Monate nach der Erstbehandlung, bei gleicher Diagnose. Rabatt für Tierschutz-Tiere. Die Behandlungskosten sind vor Ort zu entrichten. Ich weise keine Umsatzsteuer, gemäß Kleinunternehmensregelung nach §19 USt.G, aus.

Terminabsagen Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher schriftlich abgesagt werden. Bei versäumten oder nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagten Terminen wird Ihnen die für diesen Termin vorgesehene Leistung aufgrund der gesetzlichen Regelung (§ 252 BGB, § 611, Satz 3, SGB) privat in Rechnung gestellt.

Trainingstherapie und -planung

Trainingstherapie und -planung

Auf Anfrage. Nur in Kombination mit einer Behandlung möglich.

Ganganalyse

Ganganalyse

einmalige Ganganalyse 89€ inkl. schriftlichem Analyseprotokoll

Paketoption 399€ für 5 Ganganalysen im Abstand von 2 Wochen, inkl. schriftlichem Analyseprotokoll

Kurse & Webinare

Kurse & Webinare

auf Anfrage, je nach Kursdauer und Teilnehmeranzahl




Der Ablauf

 

Um eine erfolgreiche Behandlung Ihres Pferdes durchzuführen, benötige ich im Vorfeld einige Informationen. Bitte fülle den folgenden Fragebogen so vollständig wie möglich aus und sende ihn mir im Vorfeld zu. Die von Dir bereitgestellten Informationen sind ausschlaggebend für eine erfolgreiche Behandlung und werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Vor der Behandlung

 

Für eine optimale physiotherapeutische Behandlung sollte Dein Pferd vorher trocken und weitestgehend sauber sein. Bitte vermeide es außerdem, Dein Pferd unmittelbar vor der Behandlung zu reiten. Um eine verfälschte Therapie zu vermeiden, sollten entzündungshemmende oder schmerzlindernde Medikamente abgeschlossen sein. Sollte Dein Pferd jedoch aufgrund von Schmerzen eine physiotherapeutische Rehabilitation benötigen, sprich mich einfach bei der Terminvereinbarung darauf an.

Die Behandlung

 

In der ruhigen und vertrauten Umgebung Deines Pferdes beginnt die Behandlung. Wenn nötig, schaue ich auch das Sattel- und Zaumzeug an. Bitte bereite diese Dinge für meinen Besuch vor.
Vor der Behandlung stelle ich Dir wichtige Fragen zu Deinem Pferd und beurteile es im Stand sowie in der Bewegung. Anschließend erfolgt eine gründliche Untersuchung.
Jede Behandlung ist individuell auf das Tier abgestimmt. Nachdem ich mir ein umfassendes Bild gemacht habe, beginne ich mit der Therapie.

 

Nach der Behandlung

 

Um Deinem Pferd Zeit zu geben, sich an die neuen Bewegungsmuster und das Gleichgewichtsempfinden zu gewöhnen, empfehle ich Dir, es einige Tage lang nicht zu reiten. Freie Bewegung hingegen ist sehr wichtig und sollte in dieser Zeit unbedingt ermöglicht werden.

In enger Zusammenarbeit mit Dir erstelle ich gegebenenfalls einen individuellen Therapieplan, um schnellstmöglich wieder ein gesundes Gangbild und physiologisch einwandfreie Bewegungen zu erreichen. Du als Pferdebesitzer kannst dabei optimal in die Therapie eingebunden werden. Daher werde ich Dir Übungen als Hausaufgabe bis zu meinem nächsten Besuch mitgeben.